logo

Vernissage «Gesundheit und Lebensqualität»

Begrüssung Verein Pater Thomas Häberle OSB Lesung und Gespräch mit der Autorin Celina Degen-Maissen Anschliessend Apéro Celina Degen-Maissen, die Schülerin und Nachfolgerin des Benediktinerpaters Thomas Häberle, berichtet über ihre erste Begegnung mit ihm und ihren Werdegang als seine Schülerin. Während dreissig Jahren hat sie unzählige Menschen beraten, begleitet und unterstützt. Verschiedenste Berichte zeigen, mit
Read More

Lesung von Verena Hartmann-Roffler «Bügeltisch und Pfarrküche»

Verena Hartmann Bügeltisch und Pfarrküche zwei Frauenportraits Stadtbibliothek Chur, Arcas | Arcas 1 | 7000 Chur 081 252 61 40 | arcas@bibliochur.ch | www.stadtbibliothekchur.ch Freitag, 24. März 2017, 14:00 Uhr Aus dem Leben ihrer Grossmütter, denen es gelingt, ihren eigenen Weg zu gehen und sich treu zu bleiben. Musikalische Begleitung Anmeldung erwünscht, Kollekte
Read More

Buchvernissage …dann begann die andere Geschichte

Es begrüssen: Eva Zopfi -Höfer, Leiterin Editionen Somedia-Buchverlag Pieder Caminada, Projektleiter Ausbildung / Redaktor «Südostschweiz» Es liest: Cornelia Diethelm, Autorin Es erzählt: Marlis Schircks über die Erfahrung, eine Lebenswende zu verarbeiten Es musiziert: Felix Keller, Swiss Ice Fiddler Anschliessend Apéro Eine junge Churerin verliebt sich in Kuba in ihren Tanzlehrer. / Ein Bündner entkommt knapp dem Ts
Read More

Katharina Vonow erzählt Fotos

Im Dezember 2016 wurde der Bündner Fotografin und Künstlerin Katharina Vonow der Somedia Kunstpreis 2016 verliehen. In über 50 Jahren Schaffenszeit sind Werke entstanden, welche in verschiedenen renommierten Printmedien publiziert wurden. Ihre Kunst führte sie an die ausgefransten Ränder der Gesellschaft – durch sie erhielten Menschen, welche sonst «übergangen» wurden, ein Gesicht. Katharina Vonow‘s einzigartige Weis
Read More

Buchvernissage Fra Clau da Flia

Niklaus von Flüe – eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Auch nach 600 Jahren ist sein Leben von grosser Bedeutung. Der neue Band über Niklaus von Flüe erzählt auf eine erfrischende Art das Leben des Schweizer Landespatrons.
Read More

Buchvernissage «Cazis, Cresta: Die Keramik»

Programm: Grusswort B. Gabrielli, Leiterin Amt für Kultur GR Grusswort S. van Willigen, Schweizerisches Landesmuseum Einführung durch M. Seifert, Archäologischer Dienst GR Buchpräsentation und Kurfreferat durch I. Murbach Wende, Autorin
Read More

Vortrag über «St. Moritz einfach» durch Frau Annemarie Meyer CEO Glacier Express

BergBuchBrig – Das Multimediafestival zu Natur, Kultur, Freizeit und Abenteuer in den Bergen. 02.-06. NOVEMBER 2016 ZEUGHAUS KULTUR BRIG-GLIS Festival BergBuchBrig Jeweils anfangs November findet in der Alpenstadt Brig-Glis das fünftägige Multimediafestival BergBuchBrig statt. Die Buchausstellung präsentiert rund 800 Neuerscheinungen aus zwei Dutzend Ländern zum Thema Berge. Hinzu kommt ein 50 stündiges Program
Read More

Lesung mit Tobias Bauer aus «Blattschuss»

Tobias Bauer liest in der Bibliothek Hauptpost in St.Gallen aus Karl Elseners und seinem Buch «Blattschuss».
Read More

Lesung mit Tobias Bauer aus «Blattschuss»

Tobias Bauer liest an den «burgdorfer Krimitagen» aus Karl Elseners und seinem Buch «Blattschuss». Eine Anmeldung ist erforderlich!
Read More

Bildvortrag «Schmetterlinge im Churer Rheintal»

Schmetterlinge sind farbenprächtige Fluggaukler und besiedeln die unterschiedlichsten Biotope. Werner Poplutz, Autor des Buches «Entdecken, Bewundern, Bewahren», wird Ihnen diese faszinierende Insektengruppe, die natürlich auch im Churer Rheintal vorkommt, mit wunderbaren Fotos näherbringen.
Read More