logo

Buchbesprechung François Loeb

François Loeb erzählt von seinem neuen Buch «Tram» lustige und interessante Geschichten. Loeb, passionierter Schriftsteller, der im dritten Lebensabschnitt seine Kreativität und Fantasie vom Unternehmer und Politiker in der literarischen Welt einbringt, hat für dieses Werk mit zahlreichen Trampilotinnen und -piloten gesprochen, Fahrgäste beobachtet, all diese Erlebnisse als Ausgangspunkt seiner Kurzgeschichten verinn
Read More

Buchvorstellung «Niggälifallä»

Wissen Sie, was eine Niggälifallä ist? Der Autor Hansjakob Marti beschäftigt sich sein Leben lang mit der Alp und erlebte heitere und ernste Zeiten. Die 25 Kurzgeschichten und einige Gedichte werden in einfacher Schreibweise erzählt. Die nicht alltäglichen Episoden, die der Autor selbst im Glarnerland erlebt und illustriert hat, regen zum Schmunzeln und Nachdenken an. Übrigens, Niggälifallen werden auch heute noch au
Read More

Fin d’jamna el museum / Wochenende im Museum

Fin d’jamna el museum / Wochenende im Museum 22. und 23. Oktober 2016, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr im Regionalmuseum in Laax Die Autorin lädt sie zu einem Gespräch ein – Präsentation des Buches und Ausstellung der Porträts im Museum Sonntag um 16.00 Uhr – Romanisches Gespräch der Autorin mit Gion Balzer Casanova, Moderation von Myriam Pelican-Camenisch Apéro
Read More

Vernissascha/ Vernissage «Nus savevan da nuot autre» | «Etwas anderes kannten wir nicht»

Vernissascha e prelecziun dil cudisch biling Buchvernissage und Lesung des zweisprachigen Buches «Nus savevan da nuot autre» «Portret d’ina generaziun en Surselva» «Etwas anderes kannten wir nicht» «Porträt einer Generation in der Surselva» Autorin: Cornelia Vinzens Vernissascha/ Vernissage Samstag, 08. Oktober 2016 um 16.00 Uhr im Lokal im Dachboden der Schule in Trun Präsentation in Romanisch und Deutsch Apér
Read More

Fin d’jamna el museum / Wochenende im Museum | Nus savevan da nuot autre | Etwas anderes kannten wir nicht

Fin d’jamna el museum / Wochenende im Museum 22. und 23. Oktober 2016, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr im Regionalmuseum in Laax Die Autorin lädt sie zu einem Gespräch ein – Präsentation des Buches und Ausstellung der Porträts im Museum Sonntag um 16.00 Uhr – Romanisches Gespräch der Autorin mit Gion Balzer Casanova, Moderation von Myriam Pelican-Camenisch Apéro
Read More

Lesung / Vortrag «St. Moritz einfach»

Referat und Buchpräsentation «Rätische Alpenpässe Vias alpinas reticas»

RÄTISCHE ALPENPÄSSE – VIAS ALPINAS RETICAS Samstag, 27. August, 17.00 Uhr: Rätische Alpenpässe – Vias alpinas reticas Referat und Buchpräsentation von Martin Bundi und Cristian Collenberg. Dr. Martin Bundi, Altnationalrat und Historiker, referiert über sein neustes Werk zu den rätischen Alpenpässen. Dr. Cristian Collenberg, der die Entstehung des Buches eng begleitet hat, wird uns einige Kostproben vorlesen.
Read More

Lesung Holger Finze-Michaelsen «Grauer Novembermorgen»

28. November 1915, ein eiskalter Novembermorgen. Der Zug erreichte um 6.38 Uhr Furna-Station. Er stieg aus, grüsste einen Bekannten und verschwand in der Dunkelheit. Paul Klaas wurde nie wieder gesehen. Erst zehn Tage später wurde unter dramatischen Umständen seine Leiche gefunden. Seine Ermordung mit einem Kettenhammer erschütterte die Menschen weit über das Prättigau hinaus.
Read More

Lesung «Blattschuss» von Tobias Bauer

Blattschuss ist ein Krimi, der in der Südost- schweiz spielt und in satirischer Weise aktuelle (medien)politische Personen und Gescheh- nisse aufs Korn nimmt. Wenn der lokale Medienmogul mit einem Blattschuss vom Hochsitz geholt wird, löst dies weit über die Südostecke der Schweiz hinaus Irritationen und Hektik aus.
Read More

Lesung / Vortrag «St. Moritz einfach»

Begrüssung Jago Leyssens, VA BENE Lesung Hans Peter Danuser Musikalische Begleitung durch das Alphorn-Ensemble Engiadina St. Moritz Apéro und Signieren des Buches
Read More